Mythen und Wahrheiten über das Bräunen
- Sonnenpflege
- 0 mag
- 7629 ansichten
- 0 kommentare

Erneuern Sie den Schutz alle zwei Stunden, und zwar immer nach dem Baden, Schwitzen oder Abtrocknen. Das ist keine zusätzliche Geste, sondern Teil der täglichen Pflege, die Ihre Haut braucht.
Was wirklich funktioniert und was nicht
Das schöne Wetter ist da, mit Plänen im Freien und langen Stunden direkter Sonneneinstrahlung auf die Haut. Und mit all dem ist auch der Lieblingsspruch des Sommers wieder da:"Sonnencreme auftragen, du wirst einen Sonnenbrand bekommen". Eine Warnung, die wir oft ignorieren, was wir aber nicht tun sollten, da wir wissen, welche Schäden die Sonne auf ungeschützter Haut anrichtet.
Es ist wichtig, etwas klarzustellen: Brennen ist nicht dasselbe wie Bräunen. Eine Bräune ist ein Zeichen dafür, dass Ihre Haut der Sonne ausgesetzt war. Ein Sonnenbrand ist ernster, da es sich um eine direkte Schädigung der Haut durch übermäßige UVB- und UVA-Strahlung handelt, die die Haut rot und schmerzhaft macht. Und auch wenn die Auswirkungen vorübergehend zu sein scheinen, sind sie es nicht, daher der in der Dermatologie verwendete Ausdruck "die Haut hat ein Gedächtnis", der uns daran erinnert, dass sie sich jedes Jahr neu bildet.
Können Sie also einen schönen goldenen Farbton erreichen, ohne Ihre Gesundheit zu gefährden?
Natürlich ist sie das. Das Wichtigste ist, dass Sie die richtigen Sonnenschutzprodukte verwenden, die Ihre Haut in jeder Phase der Bräunung schützen, mit Feuchtigkeit versorgen und pflegen.
Wir wissen, dass nicht alles, was über das Sonnenbaden gesagt wird, wahr ist. Manche Mythen mögen harmlos erscheinen, sind aber tatsächlich ein Gesundheitsrisiko. Es ist an der Zeit, sie zu entlarven.
7 MYTHEN ÜBER BRÄUNE, DIE SIE LOSWERDEN MÜSSEN
Mythos 1: "Öle beschleunigen die Bräunung"
Halb falsch. Bräunungsöle beschleunigen zwar den Bräunungsprozess, aber wie jedes Produkt, das die Bräunung aktiviert, machen sie auch anfälliger für Sonnenbrand, wenn sie ohne hohen Sonnenschutz (LSF 30 oder höher) verwendet werden.
Mythos 2: "Verbrennungen werden braun"
Falsch. Eine Verbrennung ist eine ernsthafte Schädigung der Haut und keine Vorstufe zur Bräunung. Sie hinterlässt nicht nur Flecken, sondern kann auch die Hautalterung beschleunigen und das Risiko von Hautkrebs erhöhen.
Mythos 3: "Wasserfestes Sonnenschutzmittel muss nicht nachgecremt werden"
Falsch. Obwohl sie widerstandsfähig ist, ist keine Creme auf Dauer zu 100 % wasserfest. Der Schutz auf dem Körper verliert durch Wasser, Schweiß oder das Reiben des Handtuchs an Wirksamkeit. Daher ist es wichtig, die Creme erneut aufzutragen, um den Schutz bei intensiver Sonneneinstrahlung wie am Strand oder in den Bergen aufrechtzuerhalten.
Mythos 4: "Wenn man dunkle Haut hat, braucht man keinen Schutz"
Falsch. UV-Strahlung wirkt sich auf alle Hauttypen aus, unabhängig von der Hautfarbe. Eine dunklere Haut macht Sie nicht immun. Sonnenschutz ist wichtig, um Hautschäden und vorzeitige Alterung zu verhindern.
Mythos 5: "UVA-Bräune ist sicherer"
Falsch. Auch UVA-Kabinen geben schädliche Strahlung ab, die die Alterung beschleunigt und das Risiko von Hautläsionen und Hautkrebs erhöht.
Mythos 6: "Man bekommt nur Sonnenbrand, wenn man sich im direkten Sonnenlicht aufhält"
Falsch. Auch wenn Sie die Hitze der Sonne nicht spüren, dringen UV-Strahlen durch die Wolken. An bewölkten, kalten oder windigen Tagen ist ein Schutz dennoch unerlässlich.
Mythos 7: "Sonnenschutzmittel verhindern, dass man braun wird"
Falsch. Sonnenschutzmittel blockieren Ihre Bräune nicht, sondern verstärken sie. Wenn Sie Ihre Haut schützen, erhalten Sie eine gesündere, länger anhaltende und makellose Bräune.
WAHRHEITEN, DIE FÜR EINE SCHÖNE, LANG ANHALTENDE BRÄUNE SORGEN
Nachdem wir die gefährlichsten Bräunungsmythen entlarvt haben, ist es an der Zeit, über das zu sprechen, was wirklich wichtig ist: die Wahrheiten, die Ihre Haut pflegen und Ihnen zu der goldenen Bräune verhelfen, die wir alle so lieben.
1. Verwenden Sie hochwertige Beschleuniger und Selbstbräuner
Wenn Sie Ihre Bräune auf sichere Weise beschleunigen und verstärken möchten, wählen Sie Produkte, die das Melanin aktivieren, ohne die Haut zu schädigen. Bräunungsbeschleuniger wie unsere Produktreihe Super Instant Tanning oder Instant Tanning sind ideal für die Vorbereitung der Haut vor und während der Sonnenexposition.
2. Verantwortungsbewusstes Sonnenbaden
Ja, die Sonne hat viele Vorteile, aber man muss auch wissen, wann und wie man sie genießen kann. Vermeiden Sie die Mittagszeit (12:00 bis 16:00 Uhr) und suchen Sie immer den Schatten auf, wenn Sie spüren, dass Ihre Haut überhitzt ist. Und das Wichtigste: Sonnen Sie sich nie ohne Sonnenschutzmittel, selbst wenn Sie schon braun sind, und tragen Sie es alle zwei Stunden und/oder nach jedem Schwimmen erneut auf.
3. Auch Lebensmittel zählen
Was Sie essen, spiegelt sich in Ihrer Haut wider. Lebensmittel, die reich an Beta-Carotin sind, wie Karotten, Mangos und Kürbis, tragen dazu bei, den goldenen Farbton Ihrer Haut zu verstärken und Ihre Bräune zu verlängern. Außerdem liefern sie Antioxidantien, die Ihre Haut von innen heraus schützen.
DAS SONNENRITUAL, DAS IHRE HAUT VERDIENT.
Eine strahlende Bräune beginnt mit einer guten Hautpflegeroutine. Um eine gesunde, goldene Bräune zu erhalten, befolgen Sie diese Schritte mit den richtigen Produkten, um Ihre Haut vor, während und nach der Sonnenexposition zu pflegen.
1. Bereiten Sie Ihre Haut mit einem Bräunungsbooster vor
Ob es sich um einen Beschleuniger wie den Super Instant Tanner oder die Instant Bronzer-Reihe handelt, dies ist der erste Schritt, um Melanin zu aktivieren oder eine goldene Bräune ohne Sonne zu erhalten. Vorbereitete Haut bräunt besser, gleichmäßiger und länger.
Wenn Sie von Anfang an und sofort gebräunte Haut haben möchten, empfehlen wir Ihnen den Selbstbräuner von Gisèle Denis.
2. Schützen Sie sich mit Sonnenschutzmittel
Ob es sich um einen Beschleuniger wie den Super Instant Tanner oder die Instant Bronzer-Reihe handelt, dies ist der erste Schritt, um Melanin zu aktivieren oder eine goldene Bräune ohne Sonne zu erhalten. Vorbereitete Haut bräunt besser, gleichmäßiger und länger.
Wenn Sie von Anfang an und sofort gebräunte Haut haben möchten, empfehlen wir Ihnen den Selbstbräuner von Gisèle Denis.
3. Erneut auftragen und den ganzen Tag über schützen
Erneuern Sie den Schutz alle zwei Stunden, und zwar immer nach dem Baden, Schwitzen oder Abtrocknen. Das ist keine zusätzliche Geste, sondern Teil der täglichen Pflege, die Ihre Haut braucht.
4. Repariert und befeuchtet die Haut nach der Sonnenexposition
Am Ende des Tages muss Ihre Haut zur Ruhe kommen, sich regenerieren und ihr Gleichgewicht wiederfinden. Eine Aftersun-Lotion mit leichter Textur und feuchtigkeitsspendender Wirkung wird das Erscheinungsbild Ihrer Haut deutlich verbessern.
Die Pflege Ihrer Haut vor, während und nach dem Sonnenbad ist entscheidend. Verwenden Sie Produkte, die Ihre Haut vorbereiten, schützen und reparieren. Denken Sie daran, dass die perfekte Bräune keine Frage der Geschwindigkeit ist, sondern eine Frage der Beständigkeit und Pflege.
Sich zu bräunen ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Gesundheit. Genießen Sie also die Sonne verantwortungsbewusst, Ihr zukünftiges Ich wird es Ihnen danken. Wenn Sie all diese Tipps berücksichtigen, kann Ihre Haut golden und gepflegt sein... und perfekt gepflegt.
Kommentare (0)